Kurzen haben

Kurzen haben
Kurzschluss haben

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kürzen — zurückstutzen; stutzen; beschneiden; zurechtstutzen; sensen; abmähen; schneiden; absicheln; mähen; sicheln; dämpfen; schmälern; …   Universal-Lexikon

  • Kurzen — Kurzschluss; Kurzer (umgangssprachlich) * * * kür|zen [ kʏrts̮n̩] <tr.; hat: 1. kürzer machen: einen Rock [um einige Zentimeter] kürzen; die Schnur muss noch etwas gekürzt werden. Syn.: ↑ abschneiden, ↑ beschneiden …   Universal-Lexikon

  • Kurzschluss haben — Kurzen haben (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Sex Up - Jungs haben's auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Up – Jungs haben's auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Up – Jungs haben’s auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser haben —   In der Umgangssprache wird mit dem Ausdruck scherzhaft umschrieben, dass jemand eine Hose mit zu kurzen Hosenbeinen trägt: Guck dir mal den Anwalt an, der hat ja Hochwasser. Die Fügung bezieht sich darauf, dass man die Hosenbeine hochkrempelt,… …   Universal-Lexikon

  • Frauen haben lange kleider und kurzen Muth. — См. У бабы волос долог, да ум короток …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Kissingengymnasium — Rosa Luxemburg Oberschule Logo der Rosa Luxemburg Oberschule Schultyp Gymnasium Gründung 1907 Ort Berlin Pankow …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzschluss — Kurzen (umgangssprachlich); Kurzer (umgangssprachlich) * * * Kurz|schluss [ kʊrts̮ʃlʊs], der; es, Kurzschlüsse [ kʊrts̮ʃlʏsə]: 1. [sich als Störung auswirkende] unmittelbare Verbindung zweier unter elektrischer Spannung stehender Leitungen: einen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”